asthma-selbst-heilen.de

asthma-selbst-heilen.de

Disable Preloader

FAQ’s

Wenn man sich mit etwas Neuem auseinandersetzt, entstehen viele Fragen. Und das ist gut so, denn die Offenheit für neue Erfahrungen avanciert später zum vermehrten Wissen und stabiler Gesundheit. Die Neugier steht immer an erster Stelle des Problems, das gelöst werden will (Galileo Galilei).

Erfahren Sie hier mehr über die Strelnikova Methode. Wenn Sie eine Frage vermissen, die Sie gerne beantwortet hätten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über Ihre Anregungen.

Michail Schetinin beantwortet für Sie die nachstehenden Fragen:

Warum hilft die Atemgymnastik von A. Strelnikova bei so vielen Erkrankungen?

In der Tat sind die Möglichkeiten dieser Atemgymnastik nahezu unbegrenzt. Strelnikova Atemgymnastik erzeugt eine komplexe Wirkung auf die Vielzahl der Vorgänge im menschlichen Organismus. Die Atmung ist die wichtigste Funktion des menschlichen Körpers, mit der alle Stoffwechselprozesse verbunden sind. Wenn Sie bedenken, dass ein Mensch ohne Nahrung mehrere Wochen leben kann, ohne Luft aber nur ein paar Minuten, erscheint vieles logisch. Die Sauerstoffsättigung des gesamten Körpers aktiviert die Arbeit von fast allen inneren Organen und hilft so dem Körper, einer Vielzahl von Krankheiten zu widerstehen. Die Zellatmung wird in Gang gesetzt und somit die Regenerationsfähigkeit des Körpers deutlich erhöht. Es ist eine Methode der natürlichen Heilung des gesamten Organismus. Die Atemgymnastik von Strelnikova ist hierzulande so beliebt, weil sie außerordentlich effektiv ist!

Was ist der Unterschied zwischen Strelnikova Gymnastik und anderen Methoden?

Der Hauptunterschied dieser Gymnastik von allen anderen Existierenden besteht darin, dass sie als Einzige die Einatmung trainiert! Und dabei keine gewöhnliche Einatmung, sondern laute, kurze und sehr aktive Atemzüge ... wie ein Stich, wie ein Peitschenschlag, wie ein Schuss aus einer Pistole! Nicht umsonst wiederholte Strelnikova gerne: "Du sollst dich nicht gegen deine Krankheit wehren, sondern diese energisch angreifen!“

Was ist der Wirkungsmechanismus der Strelnikova Gymnastik?

Der Wirkungsmechanismus dieser Atemgymnastik ist noch nicht vollständig erforscht. Eine kurze, laute Einatmung durch die Nase erreicht die maximale Tiefe der Lunge. Die Lunge dehnt sich aus. Dadurch erhöht sich die Vitalkapazität (VC) der Lunge. Es wird eine ausreichende und gleichmäßige Ventilation der Lunge gewährleistet sowie der Gasaustausch verbessert.

Bei einer kurzen, lauten, typisch "Strelnikova Einatmung" wird die Lunge im Nu von unten bis oben mit Luft gefüllt. Während der Durchführung von Strelnikova Atemgymnastik aktiviert sich der Blutfluss zu allen inneren Organen, so dass diese aktiv "gesättigt" werden. Und wenn ein Organ "streikt", so beginnt er mit der Zeit viel besser zu funktionieren.

Welche Vorteile hat Strelnikova Gymnastik im Vergleich zu den anderen?

Erstens ist Strelnikova Gymnastik außerordentlich effektiv. Oft spüren die Patienten ihre heilende Wirkung tatsächlich nach der ersten Behandlung. Die Nase wird befreit, der allgemeine gesundheitliche Zustand bessert sich, der Blutdruck normalisiert sich, die Kopfschmerzen verschwinden, und selbst die erhöhte Körpertemperatur sinkt.

Zweitens ist sie nahezu universal. Diese Gymnastik kann man nicht nur im Stehen, sondern auch im Sitzen, und in besonders schwierigen Fällen sogar im Liegen durchführen. Sie kann man unterwegs ausüben oder zwischendurch, z.B. während der Erledigung von Arbeiten im Haushalt. Oder beim Spazierengehen im Park. Sie kann beim Treppensteigen ausgeübt werden. Versuchen Sie mal die Treppe so hoch zu steigen, indem Sie bei jedem Schritt zur nächsten Stufe gleichzeitig mit der Nase “schnüffeln“ und gedanklich bis 2 oder bis 4 zählen. Das Ergebnis wird Sie angenehm überraschen.

Wie oft sollte ich Strelnikova Gymnastik machen?

Zweimal am Tag, morgens und abends. Am Morgen: vor dem Frühstück oder 40 Minuten danach. Und am Abend: entweder vor dem Abendessen oder nach einiger Zeit (30-40 Minuten nach dem Essen). Wenn es eine Gelegenheit gibt, Strelnikova Gymnastik tagsüber zu machen, bitte tuen Sie das! Das ist sogar noch besser. Dreimal am Tag ist effektiver als zwei. Eine Trainingseinheit sollte durchschnittlich 30-40 Minuten dauern. Wenn es ein bisschen mehr oder weniger wird – auch nicht schlimm. Hauptsache richtig durchführen!

Welche Fehler werden bei der Durchführung der Atemübungen am häufigsten gemacht?

Ich beobachte immer häufiger zwei Fehler - zu schnelles Tempo und übermäßige Anstrengung. Sehr selten gibt es eine umgekehrte Situation, wo der Patient langsamer als nötig zu trainieren beginnt. Deshalb hilft dann auch die Gymnastik nicht mehr. Diese Nuancen sind sehr wichtig.

Hat diese Gymnastik Nachteile?

Ich weiß nicht, ob es als Nachteil oder eher als Vorteil ausgelegt werden kann, aber diese Gymnastik ist sehr spezifisch. Das entgeht oft einem hinter der scheinbaren Einfachheit und Zugänglichkeit. In Strelnikova Gymnastik gibt es keine unbedeutenden Kleinigkeiten, alles ist wichtig: die Ausführungstechnik der Atemübungen, das Tempo (nicht zu schnell und nicht zu langsam), richtige Dosierung (man muss für jeden konkreten Patienten nur so viele Atemübungen ausrechnen, wie sein Organismus braucht, um „geheilt“ zu werden). Immerhin gibt es  keine zwei, absolut identische Menschen in der Natur. Deshalb braucht jeder Patient eine individuelle Behandlung unter Berücksichtigung seiner Diagnose, Anamnese, des Alters, der jetzigen körperlichen Verfassung, der Vererbung, des Hormonhaushaltsspiegels und vielen anderen Kleinigkeiten, die ein erfahrener Fachmann/-frau nur beim persönlichen Kontakt mit dem Patienten feststellen kann.
Ein weiterer „Nachteil“ ist, dass man diese Gymnastik selbst und ständig machen muss. Keiner kann Ihnen das abnehmen. Natürlich ist es viel einfacher, eine Tablette zu nehmen oder sich mit dem Atemspray behelfen ...

Gibt es Gegenindikationen für diese Gymnastik?

Für die Strelnikova Gymnasitk gibt es einige wenige Einschränkungen – keine Gegenindikationen – wie, z.B. bei Kopfverletzungen, bei Bandscheibenvorfall, bei Gallen- und Nierensteinen. Hier ist die individuelle Herangehensweise unter Berücksichtigung des aktuellen Zustandes des Patienten wichtig. Es werden anfangs bestimmte Übungen aus dem Basis-Kurs ausgelassen, bis sich der Zustand bemerkbar gebessert hat.

Nicht zu empfehlen ist, die Gymnastik in einem frisch gestrichenen oder in einem staubigen, stickigen Raum, in der Nähe einer Autobahn, vor einem Feuer u.ä. zu machen. Das sollte aber eigentlich selbstverständlich sein.

Hat Strelnikova Gymnastik Nebenwirkungen?

Aus meiner 35-jährigen Praxis weiß ich, dass es manchen Patienten (nicht bei allen und nicht immer) zu Beginn des Trainings leicht schwindelig wird. Aber in der Regel geht es weg zum Ende der Behandlung. Möglich ist auch der leichte Muskelkater (leichte Schmerzen am Hals, an den Arm- und Schultergelenken und an den Beinen unter den Knien). Nach 2-3 Tagen regelmäßiger täglichen Übungen (wenn Sie richtig atmen, ohne Muskelzerrung) verschwinden unangenehme Empfindungen im Körper und der fühlt sich geschmeidiger und gelenkiger.

In welchem Alter kann ein Kind lernen, Strelnikova Gymnastik zu praktizieren?

Ich nehme Kinder zur Behandlung ab dem 4. Lebensjahr. Manchmal mache ich eine Ausnahme für jene Kinder, deren Eltern es geschafft haben, ihnen beizubringen, bereits mit 3 Jahren mit der Nase richtig zu "schnüffeln".

Generell hatten und haben A. Strelnikova und ich in Bezug auf Kinder unter 7 Jahren immer eine "eiserne Regel": zur ersten Behandlung kommt einer der Eltern allein ohne das Kind. Er erhält eine vollständige Behandlung. Zum Abschluss wird diesem Elternteil erklärt, wie man zu Hause mit dem Kleinen üben sollte.

Mit welchen Übungen fängt man an bei Strelnikova Gymnastik?

Von Anfang an, d.h. mit den ersten drei Übungen: "Die Fäustlinge", "Das Vorantreiben" und "Die Pumpe". Das sind die allerersten Übungen des Basiskurses von Strelnikova Atemübungen. Diese ersten drei Übungen können und müssen bei allen, ich wiederhole: absolut bei allen Erkrankungen gemacht werden. Denn zu atmen, sogar richtig zu atmen, hat noch nie jemandem geschadet!

Wie lange dauert es, bis die therapeutische Wirkung der Gymnastik spürbar wird?

Das Ergebnis der Behandlung hängt von vielen Faktoren ab. Hier sind drei zu erwähnen:

- die Art der Krankheit

- das Patientenalter

- und ob Sie richtig und ernsthaft die Atemübungen durchführen

In der Regel benötigt man einen Monat lang, zweimal täglich (morgens und abends jeweils 30 Minuten) zu üben, um die Wirkung unserer Gymnastik zu spüren bekommen. Obwohl es auch Fälle gibt, wo es schon nach ein paar Tagen des regelmäßigen Trainings zur Besserung kommt. Oder sogar gleich nach der ersten Behandlung in der Klinik, wo ich meine Patienten empfange. Die Atmung verbessert sich, die Atemnot verschwindet, der Blutdruck normalisiert sich, die Vitalität wird aktiviert, die Stimmung bessert sich, Aufregungs- und Angstzustände verschwinden, Husten nimmt ab oder hört ganz auf, Kopfschmerzen lassen nach, sogar das Fieber sinkt.

Deshalb empfehle ich bei akutem Zustand die Gymnastik nicht zweimal am Tag, sondern mehrmals am Tag (alle 2-3 Stunden) zu praktizieren. Und der Erfolgt wird nicht lange auf sich warten lassen. Ihr Zustand wird sich spürbar bessern.

Kann man parallel mit der  Gymnastik Medikamente einzunehmen?

Natürlich ja, denn die Medikamente hat Ihnen Ihr behandelnder Arzt verschrieben. Wie kann ein Patient mit Diabetes mellitus Typ I auf Insulin verzichten? Oder ein schwer hormonabhängiger Asthmatiker ohne Steroide? So ein Patient kann doch bei einem erneuten Asthmaanfall ersticken, weil ihm der übliche Asthmaspray nicht mehr hilft.

Ich behandle nicht mit Medikamenten, ich befreie meine Patienten von der Einnahme von Arzneimitteln. Aber die Medikamente, die vom Arzt verschrieben sind und die derjenige Patient über längeren Zeitraum, sogar über mehrere Jahre zu sich nimmt, darf man auf keinen Fall schlagartig abstellen. Man könnte aber die Dosis unter Beaufsichtigung eines Arztes und bei täglicher disziplinierter Durchführung der Atemübungen langsam reduzieren.

Ist es notwendig, den gesamten Basiskursus zu machen, oder reicht es auch, einzelne Übungen durchzuführen?

Es ist unbedingt erforderlich, alle Strelnikova Atemübungen zu machen und nicht nur Rosinen raus zu picken, d. h. 2-3 Lieblingsübungen zu wiederholen. Nur als Gesamtheit wirken die Übungen harmonisch auf alle inneren Organe. Im menschlichen Körper gibt es kein einziges Organ, das für sich allein, getrennt vom gesamten Organismus funktioniert und der bevorzugt behandelt werden sollte. Von der harmonischen Zusammenarbeit aller Organe und Systeme hängt der allgemeine Zustand ab. Daher ist es nicht sinnvoll, nur an einem Körperteil zu arbeiten.

Was sind "Klangübungen" und wann sollten sie ausgeführt werden?

Wenn zu mir in die Behandlung Schauspieler und Sänger mit Stimmstörungen kommen (plötzlich Stimme weg, mit Stimmbandknötchen, mit Blutungen an den Stimmbändern u.a.), so gebe ich ihnen am Ende der Behandlung zusätzliche Klangübungen, um die Stimme „aufzustellen“. Ich gebe diese Übungen aber auch den Patienten, die stottern. Somit wird der Stimmritzenkrampf (Laryngospasmus)  jedes Schwierigkeitsgrades erfolgreich beseitigt. D.h. unsere Gymnastik zusammen mit "Klangübungen" heilt viele Erkrankungen des Stimmapparates, einschließlich Stottern.